Der schulische Sanitätsdienst betreut am Gymnasium hilfsbedürftige Schülerinnen und Schüler am Schulvormittag durch ein doppelt besetztes Schichtsystem und leistet damit einen Beitrag für einen reibungslosen Schulalltag, an dem sich um alle gekümmert werden kann. Hierfür gibt es sogar ein eigenes Sanitätszimmer, das zuletzt frisch hergerichtet wurde. Jetzt gab es nochmals einen frischen Anstrich, denn
Diese konnten durch die Mitgliedsbeiträge und Einnahmen aus der Teilnahme des Fördervereins an verschiedenen Veranstaltungen voll finanziert werden. Auch hier gilt: Kleider machen Leute, denn durch die neuen Kleidungsstücke sind die Helfer und Helferinnen im Schulalltag besser erkennbar und tragen so zu einer Verbesserung der Sicherheit im Schulbetrieb bei. Schulleiter Stefan Beil und Lehrer Marcus Kuntze, der den Sani-Dienst betreut, bedankten sich herzlich für die erneute, starke finanzielle Unterstützung durch den Förderverein, der die Schule in zahlreichen Belangen tatkräftig unterstützt. So werden neben dieser Aktion viele Dinge ermöglicht: von Musikanlagen über doppelte Schulbüchersätze der Fünftklässler oder geschenkten Schuljahresplanern für die frisch Eingeschulten bis hin zur individuellen Finanzspritze bei Landschulheimen oder Studienfahrten, welche sonst nicht hätten finanziert werden können. Gut, dass es den Förderverein gibt.
von Peter Lukas & Sebastian Arnold