„Einen Monat Französischunterricht an nur einem Tag.“
Am Donnerstag, den 13. März, unternahmen die sechsten Klassen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Gernsbach einen besonderen Ausflug nach Colmar, um die Partnerschule Victor Hugo zu besuchen. Die Reise fand im Rahmen eines vom Land geförderten Schüleraustauschs statt und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden und neue Freundschaften zu knüpfen. Begleitet wurden die Schüler:innen von Organisatorin Elke Magschok und Französischlehrer Richard Bartl. Beide Lehrer betonten die Wichtigkeit solcher Ausflüge, die Konversationen mit nativen Franzosen ermöglichten, weshalb sie überspitzt von „einem Monat“ Unterricht sprachen, der sich hier an einem einzigen Tag leisten ließe.
Nach einer herzlichen Begrüßung in der Schule startete der Tag mit Kennenlernspielen, die für eine lockere Atmosphäre sorgten und das erste Eis zwischen den deutschen und französischen Kindern brachen. Anschließend stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Picknick, bevor es in gemischten Kleingruppen auf eine spannende Rallye durch die malerische Altstadt von Colmar ging. Hier mussten die Teams verschiedene Aufgaben lösen und die Stadt auf spielerische Weise entdecken. Die beste Gruppe wurde am Ende mit einem Preis belohnt. Zum Abschluss versammelten sich alle wieder in der Schule, wo ein typisch französisches Goûter (Nachmittagsimbiss) den gelungenen Tag abrundete. Die Freude auf das Wiedersehen ist groß – der Gegenbesuch der französischen Schülerinnen und Schüler in Gernsbach ist bereits für den 13. Mai geplant.