Ferienregelung 2024/25

 

Tag der offenen Tür 2024

Am Samstag, den 24. Februar, öffnet das Gymnasium seine Pforten für die Viertklässler und deren Familien: In der Zeit von 10 bis 13 Uhr lädt man herzlich ein, um mit zukünftigen Schülern und deren Eltern ins Gespräch zu kommen. Das Kennenlernen der familiären, beschaulichen Schule in der Otto-Hahn-Straße 4 in Gernsbach hat ein klares Motto, das sich von drei neuen Schul-Schildkröten ableitet und lautet: „Lernen mit Tick, Trick und Track“. Mit einem Streifzug durch Entenhausen und seinen Bewohnern wie Donald Duck möchte die Schule die Lust und die Neugierde auf das Lernen am ASG in einer vielfältigen Präsentation in den Räumen des Schulhauses wecken.

Es ergibt Sinn, bereits um 10 Uhr vor Ort zu sein, denn nach einer offiziellen Begrüßung durch die Schulleitung erhalten Schüler und Eltern gemeinsam die Gelegenheit, in einer von einem Lehrer – Schüler – Team geführten Kleingruppe die verschiedenen Etagen des Schulhauses zu entdecken. Diese Führungen sollen lediglich der Orientierung und zum „Reinschnuppern“ dienen und möglichst alle Räume mit Angeboten ansteuern. Die Eltern sind dann um 11.30 Uhr zu einem Schulleitervortrag in der Mensa im Untergeschoss eingeladen. Von da an haben die Kinder die Möglichkeit, selbständig aktiv zu werden und auf eigene Faust verschiedene Mitmachprogramme der unterschiedlichen Fächer zu besuchen. Hier können die Viertklässler Sticker sammeln. Wer weiß, ob es nicht sogar eine Belohnung für eifrige Sammler gibt.

Rückblick Tag der offenen Tür - Anmeldung

Anmeldung für neue 5. Klassen

Anmeldung am Albert-Schweitzer-Gymnasium Gernsbach in Klasse 5 zum Schuljahr 2022/2023

Die Anmeldung an der weiterführenden Schule kann vorab auch per Post bzw. elektronisch erfolgen. Die Anmeldeunterlagen müssen bis spätestens 10.03.2021, 13:00 Uhr am Albert-Schweitzer-Gymnasium Gernsbach eingegangen sein.

Wir benötigen zur Anmeldung:

  • das ausgefüllte Anmeldeformular unserer Schule, das Sie auf unserer Homepage asg-g.de unter „Anmeldung für die Klasse 5“ herunterladen können mit Unter­schrift im Original
  • aus den Unterlagen der Grundschulempfehlung die Seiten 3 und 4 im Original. Diesen Formularsatz erhalten Sie nach dem Beratungsgespräch von der Grundschule.
  • einen Identitätsnachweis Ihres Kindes (z.B. Geburtsurkunde, Familienstammbuch, Kin­derreisepass oder ein anderes amtliches Dokument)
  • einen Masern-Impfnachweis
  • Falls es bei Ihnen Besonderheiten zur Sorgerechtsregelung gibt, dann bringen Sie bitte auch darüber die entsprechenden Nachweise mit bzw. übermitteln uns diese in Kopie.

Bitte beachten Sie: Wenn Ihr Kind keine Bildungsempfehlung für das Gymnasium hat, verein­baren Sie bitte einen Telefontermin für ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung.

Für sonstigen Beratungsbedarf steht Ihnen die Schulleitung selbstverständlich auch für ein Gespräch zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie im Sekretariat einen Gesprächstermin.

An den Anmeldetagen können Sie die Anmeldung dann persönlich abwickeln.

Anmeldetage:

Montag, 07.März 2022, 08:00 - 13:00 Uhr

Dienstag, 08.März 2022, 08:00 - 13:00 Uhr

Mittwoch, 09. März 2022, 08:00 – 15:00 Uhr

Donnerstag, 10. März 2022, 08:00 – 13:00 Uhr

 

 Herzliche Grüße

Die Schulleitung

 

weitere wichtige Informationen und Anträge

 

Hier finden Sie uns...

Otto-Hahn-Straße 4, 

76593 Gernsbach

Tel: 07224/9919910
Email: info@gymnasium-gernsbach.de

Suche